Kanzlei aktuell

Hier halte ich Sie nach Möglichkeit über aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung und/ oder Rechtsprechung auf dem Laufenden.

Zum 01.01.2025 wurden die Tabellenbeträge der Düsseldorfer Tabelle zum Unterhalt auf der Grundlage der 7. Verordnung zur Änderung der Mindestunterhaltsverordnung vom 21.11.2024 (7. MUVÄndV) erneut geändert und die Unterhaltsleitlinien der einzelnen OLG-Bezirke inhaltlich angepasst. Die Tabellensätze wurden angehoben. Die ab 01.01.2025 gültige Tabelle finden Sie hier (Düsseldorfer Tabelle 2025). Das staatliche Kindergeld wurde ebenfalls erhöht und beträgt nunmehr ab 01.01.2025 für jedes Kind monatlich 255,00 €.

Für Unterhaltsfragen stehe ich Ihnen als Fachanwalt für Familienrecht gern zur Verfügung.

Das Bundesverfassungsgericht und der EGMR sind sich einig - gemeinsames Sorgerecht auch für Väter nichtehelicher Kinder. Die gesetzliche Neuregelung ist am 19.05.2013 in Kraft treten.

Seit dem 01.01.2011 hat die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft in Berlin als neutrale Einrichtung zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Mandant und Rechtsanwalt ihre Arbeit aufgenommen.

Am 03.12.2011 trat der neue Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren in Kraft. Das neue Gesetz soll überlange Prozesse verhindern und bietet eine Entschädigung, wenn es doch zu lange dauert.

Das Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen und notariellen Berufsrecht, u.a. mit der Errichtung einer unabhängigen, bundesweit tätigen "Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft", ist am 1. September 2009 in Kraft getreten. So können künftig Streitigkeiten zwischen Mandanten und Rechtsanwälten beigelegt werden, ohne die Gerichte anrufen zu müssen.

(BGH vom 01.03.2007 - IX ZR 261/03)